Nachhaltige Surfboards

nachhaltigkeit und Surfen

Beim Surfen verschmelzen wir mit der Natur. Der Ozean umgibt uns, die Wellen tragen das Surfboard und das Riff sorgt für den Adrenalinkick. Das Alles ist mehr als nur ein Sport - es ist eine spirituelle Verbindung mit der Natur. Jede gesurfte Welle ist eine Erinnerung daran, wie wichtig es ist, unsere Umwelt zu schützen, zu erhalten und wieder herzustellen.
Daher ist es an der Zeit, dass wir dieser Verantwortung auch bei unserem Equipment nachkommen.

Jedes Surfboard ein Unikat

Keiner will zwischen Plastiktüten im Lineup sitzen oder sich mit mehr Müll als Sand zwischen den Zehen den Spot anschauen.
Industrielle Surfboards sind hauptsächlich aus Erdöl-Produkten hergestellt und lassen sich kaum bis nicht recyceln. Defekte Boards verschmutzen als Microplastik das Meer.
Hier müssen wir dringend umdenken.
Die Natur liefert uns auch hier wieder genau das, was wir brauchen.
Ein Matierial, das schon früher für Surfboards verwendet wurde und wirklich über Generationen getestet wurde:

Holz.

Nachhaltigkeit meets performance

Daher baut Eddie Wood Go ausschließlich zertifizierte nachhaltige Surfboards aus erneuerbaren Rohstoffen. Das Hauptmaterial der Boards ist Paulowniaholz aus nachhaltigen europäischen Plantagen.
Paulownia oder auch Blauglockenbaum ist ein sehr schnell wachsender Baum, leicht, wasserabweisend aber dennoch stabil.

Das ideale Grundmaterial für ein nachhaltiges Surfboard.

Und seien wir mal ehrlich: Holz sieht auch einfach viel geiler aus, als langweiliger weißer Kunststoff, der früher oder später komisch gelb Anläuft.


"The ECOBOARD Project” von Sustainable Surf hilft der Surfboard Community dabei, Boards zu bauen, zu kaufen und zu fahren, die wirklich nachhaltig sind.

Ein ECOBOARD ist ein nachhaltiges high-performance Surfboard, dass die gleiche technische Performance, wie jedes moderne Surfboard hat, allerdings eine deutlich reduzierte Umwelt- und Schadstoffbelastung aufweißt. Dies wird durch den Einsatz von modernen Materialien und Herstellungsprozessen gewährleistet.

Nicht nur ist das ECOBOARD-Label auf den Boards der weltbesten Surfmarken zu finden, sondern zusätzlich klärt das ECOBOARD Project jeden Einzelnen, durch die Sicht des Surfboards, über die Umweltauswirkungen ihres Lebensstils auf.

Erfahre mehr unter:

https://ecoboard.sustainablesurf.org/


Um das Gold Level von ECOBOARD Project für ein nachhaltiges Surfboard zu bekommen, müssen alle folgenden Punkte erfüllt werden:

  • als Beschichtung wird ein zertifiziertes pflanzenbasiertes Bio-Resin ohne flüchtige organische Verbindungen verwendet

  • als Kern wird ein recycelter, pflanzenbasierter Werkstoff oder Holz verwendet

  • alle Werkstoffe müssen von einer nachhaltigen Lieferkette stammen

  • es wurde ein Lifecycle Assessment mit Focus auf CO2-Fußabdruck, Nachhaltigkeit/Recycling/Up-Cycling der Materialien und der Verzicht auf Gefahrenstoffe bestanden


Alle Surfboards von Eddie Wood Go sind mit dem Gold Level zertifiziert. Du kannst Dir also sicher sein, dass die Boards mit der größten Sorgfalt so hergestellt werden, dass sie einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck hinterlassen.

Dennoch wird bei Eddie Wood Go kontinuierlich der komplette Prozess hinterfragt, in welchen Bereichen das Surfboard noch umweltfreundlicher gemacht werden kann, ohne dabei Einschnitte in der Haltbarkeit oder Performance zu machen.